Enis Akiev, Köln (D)
PP (Polypropylen), PE (Polyethylen), LDPE (Weich-Polyethylen)
Wie verhält sich Kunststoff in der Natur? Akies stellte dazu (Material-)Untersuchungen an. Das Ziel war, Fliesen aus Leichtverpackungen in natürlicher, gesteinsähnlicher Anmutung wie z. B. Stuckmarmor herzustellen. Zum Prozess gehören erhitzen (schmelzen), formen (kneten), pressen, sägen, schleifen. Je nach Material und Verarbeitung sind vielfältige Farb- und Strukturvarianten sowie Verwendungen möglich.
View the embedded image gallery online at:
https://www.recyclingboerse.org/projekte/kunst-und-kultur/recycling-designpreis/designer-innen-2019/326-plastic-stone-tiles-die-natur-des-abfalls#sigProId4ecd608ac9
https://www.recyclingboerse.org/projekte/kunst-und-kultur/recycling-designpreis/designer-innen-2019/326-plastic-stone-tiles-die-natur-des-abfalls#sigProId4ecd608ac9