Arbeitskreis Recycling e.V.

Rückblick 2019

Auch das Jahr 2019 waren ereignisreiche 12 Monate. In Sachen Renovierungen mit Hochdruck: Bei laufendem Betrieb wurden die RecyclingBörsen in Herford (Heidestraße) und Löhne (Industriestraße) generalrenoviert.

Und über das Jahr verteilt waren wir bei vielen öffentlichen Veranstaltungen dabei: Unter anderem bei Aktionen von Fridays for Future, Weltkindertag, Hoeker- und Leineweberfest (erstmals mit unserer Secondhand-Modenschau in Bielefeld), "Ohne Auto mobil" (wo weiß gestrichene "Geisterräder" entlang der Strecke Herford Bielefeld an im Straßenverkehr gestorbene Radfahrer/innen erinnerten). Über den Sommer gab es eine gemeinsame Aktion mit dem DRK zur Ausstattung von benachteiligten Familien mit recycelten Fahrrädern. Immer wieder gern gemacht auch Besuche durch Kitas und Workshops mit Schüler/innen rund um´s Re- und Upcycling für die Secondhand-Weiternutzung und Rohstoffschonung, dazu regelmäßig Blicke "hinter die Börsen-Kulissen" für Besuchergruppen. Auf den Prüfstand haben wir uns gestellt im Rahmen des Projektes "Ökoprofit", das u.a. Energie- und sonstige Verbräuche checkt und Verbesserungsvorschläge macht (eine der Folgen bei uns: Die Umstellung auf LED-Beleuchtung) sowie mit dem Betriebs-Check durch "Mystery-Shopper", die Zustand und Qualität in den Kaufhäusern und Cityläden bewerten. Anfang des Jahres startete die Bewerbung zum inzwischen 9.RecyclingDesignpreis für Designer/innen aus dem In- und Ausland sowie in einer Sonderkategorie für Schüler/innen aus der Region (Ausstellung vom 22.September bis 5.Januar). Und das auch noch: Im Sommer wurde mit rund 500 Besucher/innen der 35jährige Geburtstag des Arbeitskreis Recycling e.V. gefeiert, des Trägervereins der RecyclingBörsen.