Das von RecyclingBörse! und Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld entwickelte Modellprojekt "Lokale Nachhaltige Kreislaufwirtschaft" (LoNaK) erhält eine Förderung durch die "Stiftung Umwelt und Entwicklung " des Landes Nordrhein-Westfalen und hat die Arbeit aufgenommen.
Inhalt des Projektes ist die modellhafte Erprobung der Zusammenarbeit eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers (örE) mit einer Einrichtung der Secondhand-Wiederverwendung, um Wiederverwendung bei einem örE zu steigern. Hintergrund ist u.a. die neue EU-Abfallrahmenrichtlinie AbfRRL, die in den kommenden Jahren national umgesetzt werden muss (Kreislaufwirtschaftsgesetz, KrWG), und die die EU dem Ziel einer „Recycling-Gesellschaft“ näher bringen soll. Genannt werden als „Beispiele für Abfallvermeidungsmaßnahmen“ u.a. die Förderung der Wiederverwendung und/oder Reparatur geeigneter entsorgter Produkte (...) u.a. durch Maßnahmen wie Unterstützung oder Einrichtung von akkreditierten Zentren und Netzen für Reparatur und Wiederverwendung. Der "Rat für Nachhaltige Entwicklung" / "Werkstatt N" der Bundesregierung hat das Projekt als "Impuls 2011" ausgezeichnet.