Zum vorläufigen Abschluss einer Reihe von Diskussionsveranstaltungen zum Projekt „Lokale Nachhaltige Kreiswirtschaft“ (LoNaK) besuchte Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl gemeinsam mit dem Leiter des Abfallwirtschaftsdezernates der Bezirksregierung, Gerd Krämer, das Projekt.
LoNaK ist ein Modellprojekt der Börse gemeinsam mit dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld. Es geht um Erprobung von Möglichkeiten der Kooperation von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern (örE, die Wertstoffhöfe der Städte) mit Wiederverwendungszentren / Secondhand-Einrichtungen.
Thomann-Stahl: „Ein beeindruckendes Projekt, um durch Wiederverwendung für Abfallvermeidung zu sorgen. Stadt und Verein arbeiten in vorbildlicher Weise zusammen“.
Die Praxisphase von LoNaK läuft über 12 Monate noch bis zum 30. September 2011 und wurde in den vergangenen Monaten bislang in 17 Veranstaltungen vorgestellt und erörtert.