Arbeitskreis Recycling e.V.

Nachhaltigkeit trifft Politik

„Es geht nicht um eine Diktatur zum Verzicht. Wir reden über nachhaltigen Konsum“. So Christina Kampmann, SPD-Bundestagskandidatin für den Bundestagswahlkreis Bielefeld-Werther zur Bundestagswahl im kommenden September, in einer Diskussionsrunde mit Mitarbeiter/innen der RecyclingBörse und des Welthauses Bielefeld zum Thema Nachhaltigkeit.

 Die natürlichen Ressourcen seien bekanntermaßen endlich, die Weltbevölkerung wachse: „Und immer mehr Menschen erheben Anspruch auf ein besseres Leben und ordentliche Ausstattung“: „Da kommt es darauf an, Produkte durch Wiederverwendung möglichst lange im Gebrauch zu halten und Produkte mit langer Lebensdauer auf den Markt zu bringen“. Dies beginne „vor der Haustür“. In Bielefeld und Herford wie überall. „Sonst ist der Planet bald endgültig geplündert“.

Christina Kampmann arbeitete einen Tag lang in der RecyclingBörse Bielefeld in den verschiedenen Abteilungen mit, um Eindrücke vom Ablauf in einem Wiederverwendungs- und Recyclingzentrum zu gewinnen und sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszutauschen. Zu erfahren war für sie, wie die Börse unter dem Motto „Zu schade für den Müll – Aus Alt mach´Arbeit!“ als letzte Station vor der Müllverbrennung Wiederverwendung für ein Secondhand-Angebot organisiert und wie damit Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung für Langzeitarbeitslose geschaffen wird.