Arbeitskreis Recycling e.V.

Landratskandidat Stute besuchte RecyclingBörse

Kreis Herford. Immer mal wieder: Bereits vor Jahren als Ordnungsamtleiter, dann als Bürgermeister der Stadt Vlotho besuchte Bernd Stute die RecyclingBörse immer mal.

Nun als Kandidat für die Wahl des Landrats für den Kreis Herford am 13.September war er einmal mehr zum Gespräch vor Ort.

Stute: „Es ist beeindruckend, was hier in den Jahren entstanden ist“.

Inhaltlich ging es um zwei Punkte: Die Zukunft der Arbeismarktförderung, Beschäftigunng und Qualifikation für Langzeitarbeitlose im Kreis. Die RecyclingBörse ist der größte Träger von Maßnahmen in der Region und aktiv in der „Trägergemeinschaft“ der Qualifizierungs- und Beschäftigungsförderung im Wittekindskreis. Im regionalen OWL-Vergleich habe der Kreis Herford deutlichen Nachholbedarf besonders in der Einwerbung von EU-Mtteln wie Europäischer Sozialfonds ESF und Regionalfonds (EFRE), erläuterten Udo Holtkamp und Claudio Vendramin von der Börse.

Zum Zweiten: Besonderes Thema der Recycler natürlich die Zukunft der „Kreislaufwirtschaft“ mit dem Vorrang für Ressourcenschonung durch Wiederverwendung lokal vor Ort. Die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) schreibt dies als neue Pflichtaufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) vor. "Das ist keine karitative, freiwillige Leistung mehr", so Holtkamp und Vendramin. Der Kreis habe hier klar eine planende und koordinierende Funktion, so Stute: „Gemeinsam, interkommunal müssen wir die RecyclingBörse weiter stärken“.